- Ablenkung im Magnetfeld
- Ablenkung f im Magnetfeld magnetic deflection
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Ablenkung — Beschäftigung; Zerstreuung * * * Ạb|len|kung 〈f. 20〉 1. das Ablenken (2) 2. 〈Phys.〉 durch elektromagnetische Felder bewirkte Änderung der Bewegungsrichtung elektr. geladener Teilchen * * * Ạb|len|kung, die; , en: 1. das ↑ Ablenken (1): di … Universal-Lexikon
Magnetfeld der Erde — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Die Magnetosphäre schirmt die Erdoberfläche von den geladenen Partikeln des Sonnenwindes ab. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem… … Deutsch Wikipedia
PHENIX — Experimentierhalle am RHIC auf Long Island PHENIX (Pioneering High Energy Nuclear Interactions eXperiment) ist eines der vier Experimente, die am Brookhaven National Laboratory nach dem Quark Gluon Plasma forschen. PHENIX konzentriert sich dabei… … Deutsch Wikipedia
Röntgenstrahlen [2] — Röntgenstrahlen. Bei Versuchen mit Kathodenstrahlen (s. Kathodenlicht, Bd. 5, S. 410) entdeckte 1895 W.C. Röntgen, damals Professor an der Universität Würzburg, daß von einer bestimmten Stelle der Glaswand des evakuierten Rohres eine neue, von… … Lexikon der gesamten Technik
Physikalische Stromrichtung — Die elektrische Stromrichtung beschreibt die Richtung des elektrischen Stromes. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Elektrischer Strom vs. Elektronenstrom vs. Ionenstrom 3 Experimentelle Überprüfung 4 Darstellung der Stromflussrichtung senkr … Deutsch Wikipedia
Stromrichtung — Die elektrische Stromrichtung beschreibt die Richtung des elektrischen Stromes. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Elektrischer Strom vs. Elektronenstrom vs. Ionenstrom 3 Experimentelle Überprüfung 4 Darstellung der Stromflussrichtung senkr … Deutsch Wikipedia
Technische Stromrichtung — Die elektrische Stromrichtung beschreibt die Richtung des elektrischen Stromes. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Elektrischer Strom vs. Elektronenstrom vs. Ionenstrom 3 Experimentelle Überprüfung 4 Darstellung der Stromflussrichtung senkr … Deutsch Wikipedia
Technische und physikalische Stromrichtung — Die elektrische Stromrichtung beschreibt die Richtung des elektrischen Stromes. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Elektrischer Strom vs. Elektronenstrom vs. Ionenstrom 3 Experimentelle Überprüfung 4 Darstellung der Stromflussrichtung senkr … Deutsch Wikipedia
Flugzeit-Massenspektrometer — Flug|zeit Mas|sen|spek|t|ro|me|ter; Syn.: Laufzeit Massenspektrometer, Time of Flight oder TOF Massenspektrometer: ein bes. für Kinetikuntersuchungen benutztes Gerät der ↑ Massenspektroskopie, bei dem die Trennung der Ionen statt auf der… … Universal-Lexikon
Lorentzkraft — Die Lorentzkraft ist die Kraft, die ein elektromagnetisches Feld auf eine elektrische Ladung ausübt, benannt nach dem niederländischen Mathematiker und Physiker Hendrik Antoon Lorentz. Die Verwendung des Begriffs „Lorentzkraft“ ist dabei… … Deutsch Wikipedia
Korkenzieherregel — Ein Strom I, der durch einen geradlinigen Leiter fließt, erzeugt ein Magnetfeld B, dessen Feldlinien kreisförmig um den Leiter herum verlaufen. Die Korkenzieherregel, alternativ auch Rechte Faust Regel, Rechter Daumen Regel, Schrauben oder… … Deutsch Wikipedia